Wir sind keine theoretischen Berater, sondern erfahrene Manager, die selbst Verantwortung übernehmen. 


Nur wer die Praxis und Umsetzung verantwortet hat, kann beraten. 

(Christoph Lefkes, Gründer der Lefkes Unternehmensberatung GmbH)


Mit einem erfahrenen Team aus Experten für ERP-Krisenintervention, Organisationsentwicklung, Softwarelieferprozesse und Prompt Engineering bietet die Lefkes Unternehmensberatung spezielle Lösungen für Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse optimieren und Projekte wieder auf Kurs bringen möchten.

Wir bringen langjährige Erfahrung aus verschiedenen Branchen (u.a. Handel, Logistik, Energie, Produktion, Anlagenbau  …) mit und verstehen es, sowohl technische als auch organisatorische Herausforderungen zu bewältigen. Besonderen Wert legen wir auf die erfolgreiche Einführung und Nutzung von SAP S/4 – Lösungen und bieten umfassende Schulungs- und Trainingsprogramme an, um Ihre Mitarbeiter bestmöglich auf den Erfolg vorzubereiten.

Wir kennen die Herausforderungen von Großprojekten und wissen, dass jedes Unternehmen individuelle Anforderungen hat. Daher bieten wir keine Lösungen “von der Stange”, sondern maßgeschneiderte Konzepte, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Beeindruckende technische Expertise in den Bereichen agiles Projektmanagement, Softwarelieferprozesse und künstliche Intelligenz (KI). Hat erfolgreich Projekte zur Automatisierung und Optimierung von Softwarelieferprozessen und Implementierung von ERP-Systemen in verschiedenen Branchen geführt.

Dr. Matthias Berth

Principal AI Engineer/Architekt

Über 20 Jahre Erfahrung in der Leitung von strategischen Großprojekten und der Krisenintervention bei ERP-Einführungen.
Ist Experte in den Bereichen Projektmanagement, Business Development, Unternehmensplanung, IT-Operating-Model und Krisenmanagement.

Christoph Lefkes

Krisenmanager/Geschäftsentwicklung

Spezialisiert auf die Optimierung von Geschäftsprozessen, Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement. Umfangreiche Erfahrung in der Einführung von ERP-Systemen, der Analyse von Reifegraden und Geschäftsprozessen von Organisationen. 

Daniel Goldberg

Prozess-/Organisations-Manager

Passionierter Qualitätsmanagementexperte und IT-Projektleiter für komplexe Systemlandschaften, SAP, Salesforce und individuell entwickelter Desktop und Web-Applikationen. Steigerung des Value Streams durch individuelle Optimierung der Prozesse entlang des Software Development Lifecycles einer Organisation.

Karsten Wirth

Qualitäts- und Test-Manager

Personenzentrierter Coach für Veränderung und berufliche Weiterentwicklung. Entwickelt Strategien, die Unternehmen und Personen helfen, Entschei-dungen zu treffen und Hindernisse im Vorfeld zu erkennen und zu überwinden. Verantwortet die strategische Unternehmens-planung und -ausrichtung, insbesondere in Bezug auf Kollektionsentwicklung, Vertriebskonzepte sowie Markenpositionierung.

Katharina Lefkes

Change-Manager/Coach


Wir arbeiten ganzheitlich/systemisch weil …

  • Strategie auf nachvollziehbaren Unternehmenskompetenzen aufbauen muss.
  • fachliche und strategische Anforderungen nur im Zusammenspiel von Organisation, Prozessen und Technik umsetzbar sind.
  • betriebliche Veränderungen und IT-Systeme immer auch einen fachlichen Gesamtnutzen erzeugen müssen. 
  • erfolgreiche Projekte immer die qualifizierten Kenntnisse über ein Unternehmen und dessen Strukturen voraussetzen. 
  • Projekt- und Programmleitung für Fachbereiche und IT eine Sprache sprechen müssen. 
  • Governance für uns nicht Formalismus, sondern gezielte Steuerung ist. wir immer die Wirkung im Ziel, im Auge behalten.
  • Beratung erst durch die Umsetzung erfolgreich wird.